Ausschreibung für integrierte IH-Managementsysteme

Ausschreibung eines integrierten IH-Managementsystems für den ÖPNV – Professionelle Begleitung durch unser Beratungsteam

Im Auftrag unserer Kunden erstellen und begleiten wir die Ausschreibung eines zukunftsorientierten Instandhaltungsmanagementsystems (IH-Managementsystem) für Schienenfahrzeuge, Busse, die betriebliche Infrastruktur sowie alle weiteren Betriebsmittel. Ziel ist die Auswahl einer integrierten, prozessorientierten Lösung, die sich nahtlos in die bestehende Systemarchitektur (u. a. ERP-System, BMS, Leitstellenlösung, Dokumentenmanagement, EPS) einfügt und sämtliche funktionalen sowie nicht-funktionalen Anforderungen der Instandhaltung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erfüllt.

Grundlage unseres strukturierten Vorgehens bildet ein umfassend ausgearbeitetes Lastenheft mit qualifizierten Anforderungen. Dieses basiert auf einer detaillierten Analyse der unternehmensspezifischen Prozesse sowie der funktionalen, technischen und integrativen Anforderungen. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt und dient als objektive Bewertungsgrundlage für die Umsetzungskonzepte potenzieller Anbieter.

Die Analyse der Angebote erfolgt systematisch und inhaltlich fundiert – mit besonderem Fokus auf den Soll-Ist-Abgleich sowie auf die nachvollziehbare Darstellung der geplanten Umsetzungswege. Dabei differenzieren wir klar zwischen standardmäßig verfügbaren Funktionalitäten und kundenspezifisch erforderlichen Anpassungen, um zukunftssichere, wartungsarme und wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu identifizieren. Nicht prüfrelevante Informationen werden gezielt ausgeklammert, um die Analyse auf die tatsächliche Leistungserbringung zu fokussieren.

Die Ergebnisse der Angebotsbewertung werden in ein projektspezifisches Pflichtenheft überführt, das als verbindliche Grundlage für die vertragliche und technische Umsetzung dient – inklusive klarer Kennzeichnung offener Punkte (z. B. zu Schnittstellen oder Integrationstiefen), die im weiteren Projektverlauf spezifiziert werden.

Mit unserem methodisch fundierten Beratungsansatz schaffen wir für unsere Kunden die Basis für eine belastbare, transparente und strategisch ausgerichtete Systementscheidung – zielorientiert, faktenbasiert und entlang der spezifischen Anforderungen des ÖPNV-Instandhaltungsumfelds.

Thomas Klein

VisIT Consulting Webseite

Mit der Website beschreitet die VisIT Consulting eine neue Ära ihrer Präsenz im Netz.

Gemäß dem Grundsatz „wir informieren“ wird großer Wert darauf gelegt, dass Kunden mit Übersichtlichkeit, einfacher Navigation und vor allem hervorragender Usability überzeugt werden. Im benutzerfreundlich, mitdenkenden und modernen Stil, können die Interessenten sich über unsere Tätigkeiten als Berater*innen informieren.

Die Inhalte orientieren sich an den Kernthemen des Unternehmens: IT-Sicherheitstechnik, ÖPNV und SPNV. Wir setzen auf qualitative Beratung, die kein Spielraum für Fragen lässt. Unsere Berater*innen nutzen klare Strukturen, um die Anforderungen des Kunden mit vollster Zufriedenheit zu erfüllen.

Die neue Webseite bietet unter anderem auch einen Blog Bereich, indem wir die Leser über Uns und unsere Projekte informieren und teilhaben lassen.

Mit dem Relaunch der Webseite möchten wir die Weiterentwicklung der VisIT Consulting aufzeigen. Mit neuen Kräften im Team und neuen Herausforderungen in der Branche, möchte sich die VisIT Consulting im neuen Auftritt vorstellen/positionieren.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr VisIT Consulting Team.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch deinen Besuch stimmst du dem zu.